Aufgaben und Ziele

Der Verband hat sich zahlreiche Aufgaben zum Ziel gesetzt:

  • Qualitätsstandards von Bindemitteln, die zur Aufnahme von Mineralölprodukten und Chemikalien geeignet sind, sicherstellen.
  • Die zum Einsatz vorgesehenen Bindemittel sollen den Anforderungen zum Schutz von Mensch und Umwelt gerecht werden.
  • Aufklärung der Verbraucher zum sicheren Umgang mit Bindemitteln.
  • Beratung von Anwendern in neutraler Form.
  • Bei der Entwicklung von Kriterien zur Einteilung der Öl- und Chemikalienbindemittel und gleichzeitig bei der Erstellung und Überwachung von Prüfsystemen sowie Qualitätsstandards für Bindemittel mitwirken.
  • Verbesserung der Qualitätsüberwachung.
  • Öffentlichkeitsarbeit zur anwenderspezifischen Auswahl von Bindemitteln nach Eignung und Einsatzbereich.
  • Kontaktaufnahme und evtl. Einbindung in andere europäische Gremien, die sich mit der gleichen Problematik befassen.
  • Information von Anwendern über Beurteilungen von Bindemitteln herausstellen um auf eine Verbesserung/Veränderung dieser Produkte Einfluss zu nehmen.
  • Neuentwicklung von Methoden zur Entfernung von Problemstoffen.
  • Zuarbeitung für den BMU-Beirat.
  • Anwender der Bindemittel im Sinne des Verbraucherschutzes in geeigneter Weise über Kriterien zur Beurteilung der Öl- und Chemikalienbindemittel zu informieren.

Die GÖC hat zur Erfüllung ihrer Verbandsziele die Aufgabe, die dazu erforderlichen gemeinsamen Aktivitäten der Mitglieder zu koordinieren und – insbesondere im Hinblick auf eine internationale Qualitätssicherung und das daraus entstehende gemeinsame Interesse gegenüber der Öffentlichkeit und staatlichen Einrichtungen, einschließlich der Normungsinstanzen auf europäischer Ebene – zu vertreten.
Um die mit diesen Zielen verbundenen Vorteile für den Verbraucher deutlich zu machen, können die Mitglieder ihre entsprechend geprüften Produkte mit dem Zeichen der GÖC versehen.

Die Vorteile für die Anwender sind:

  • Die so gekennzeichneten Bindemittel entsprechen dem neuesten Stand der geltenden Anforderungen.
  • Permanente Überwachung und Qualitätssicherung der Produkte.
  • Die Mitglieder der GÖC sind über viele Jahre für Seriosität und Kontinuität bekannte Partner der Verbraucher.
  • Die Mitglieder der GÖC engagieren sich darüber hinaus für Umwelt-, Arbeits- und Verbraucherschutz.
Translate »